Rechtsanwalt für Verwaltungsrecht in Essen

Von bau- bis zu umweltrechtlichen Fragen. Erfahrene Rechtsanwälte an Ihrer Seite

Kaum ein Rechtsgebiet ist so vielfältig wie das Verwaltungsrecht. Daher kommen unsere Mandanten, egal ob beruflich oder privat, auf den unterschiedlichsten Gebieten und in den verschiedensten Situationen mit deutschen Behörden und der deutschen Verwaltung in Kontakt.

Wir beraten Sie gerne und umfassend in folgenden Bereichen:

  • Baurecht
  • Kommunalabgabenrecht
  • Beamtenrecht
  • Kreislaufwirtschaftsrecht
  • Gewerberecht
  • Schul- und Hochschulrecht
  • Umweltrecht
  • Straßen- und Wegerecht
  • Staatshaftungsrecht
Schumacher Rechtsanwälte & Steuerberater
Frankenstraße 362
45133 Essen
Telefon: 
0201-24030
Fax: 0201-2403199
Bürozeiten:
Montag - Donnerstag:

08:00 – 17:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 15:00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung
Möchten Sie einen
Beratungstermin vereinbaren?
Wir stehen Ihnen gerne kompetent mit Rat und Tat zur Seite. Terminvereinbarungen können Sie während unserer Bürozeiten vornehmen.
0201-24030
Mo - Do: 08:00 – 17:00 Uhr, Fr: 08:00 – 15:00 Uhr

Blogbeiträge zum Thema Verwaltungsrecht

24. April 2025

Die rechtliche Einordnung des Falls "Gesellschaft Nordwest-Kamerun" - Recht in deutschen Kolonien

Die Übertragung von 40.000 Quadratkilometern Land an die "Gesellschaft Nordwest-Kamerun" zur Nutzung unter der Bedingung, Infrastruktur zu schaffen, wirft interessante rechtliche Fragen auf.

22. April 2025

Polizeigesetz NRW

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat sich mit dem Polizeigesetz in Nordrhein-Westfalen beschäftigt. Angerufen worden war es vom Bundesverwaltungsgericht, welches die Befürchtung hatte, gewisse Regelungen könnten verfassungswidrig sein. Worum genau geht es?

20. März 2025

Unfall: Wer zahlt die Kosten des Feuerwehreinsatzes?

Ein Unfall oder eine Panne ist ein großes Ärgernis. Schnell kann diese auch mit erheblichen Kosten einhergehen, etwa für ein Abschleppunternehmen. Das Verwaltungsgericht Gießen hatte sich nun mit der Frage des Kosteneinsatzes für einen Feuerwehreinsatz zu befassen.

20. Februar 2025

Wo endet Satire?

Der juristische Streit zwischen dem ehemaligen Chef des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, und dem ZDF geht in die nächste Runde. Nachdem das Landgericht München I dem Sender untersagte, bestimmte Aussagen über Schönbohm in der Sendung „ZDF Magazin Royale“ zu verbreiten, hat das ZDF nun Berufung eingelegt. Der Sender argumentiert, dass […]

18. Februar 2025

Verstärktes Asylrecht für Frauen aus Afghanistan

Zwei Frauen aus Afghanistan, deren Asylanträge in Österreich abgelehnt wurden, klagten dagegen vor dem österreichischen Verwaltungsgerichtshof. Der Europäische Gerichtshof gab ihnen Recht. Er schätzt die generelle Situation von Frauen in Afghanistan als so schlecht ein, dass sie ihnen dadurch allumfassend ein Recht auf Asyl zustehen soll.

6. Februar 2025

Grönland kaufen

Seit 1721 war Grönland eine dänische Kolonie. Wie sieht es heute mit dem Status der größten Insel der Welt aus? Und kann man Länder einfach so kaufen?

chevron-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram