Privatpersonen - Unternehmen - Vereine - Freiberufler - Gewerbetreibende

Ihre Steuerberater in Essen

Kompetente Steuerberatung bedeutet für uns die Zusammenarbeit mit den Bereichen Rechtsberatung, notarielle Betreuung und Unternehmensberatung. So erarbeiten wir Ihr maßgeschneidertes Beratungspaket.

Blogbeiträge zum Thema Steuerberatung

16. Oktober 2018

Übertragung von Familienheimen

Überträgt ein Ehegatte das Familienheim unter Lebenden unentgeltlich auf den anderen Ehegatten, so kommt bei der Übertragung eine Steuerbefreiung in Betracht, soweit spezielle Voraussetzungen vorliegen. § 13 Erbsteuergesetz (ErbStG) (1) Steuerfrei bleiben (…) 4a. Zuwendungen unter Lebenden, mit denen ein Ehegatte dem anderen Ehegatten Eigentum oder Miteigentum an einem im Inland oder in einem Mitgliedstaat […]
weiterlesen
18. September 2018

Update: Baukindergeld startet heute

Wie in unserem Beitrag zum Baukindergeld am 03.07.2018 versprochen: Baukindergeld Ab heute, 18.09.2018, kann bei der Kfw das Baukindergeld rückwirkend ab dem 01.01.2018 bis Ende 2020 beantragt werden. Wenn Sie Fragen rund um das Thema Baukindergeld oder andere steuerliche Fragen haben, wenden Sie sich an unsere Steuerberatung und vereinbaren einen Termin. Wir stehen Ihnen gerne […]
weiterlesen
13. April 2017

Glückwunsch! Frau Steuerberaterin Anna Klopries

Gestern, am 12.04.2017, ist unsere Mitarbeiterin Frau Anna Klopries zur Steuerberaterin bestellt worden. Glückwunsch! Frau Klopries verstärkt ab sofort unser Team in der Steuerberatung bei Schumacher & Partner. Wir freuen uns, Ihnen unsere neue, vielen bereits schon bekannte, Steuerberaterkollegin vorstellen zu können. Steuerberaterin Anna Klopries
weiterlesen
20. Juni 2016

Was ist Schwarzarbeit? - Arbeitsrecht 2020

Babysitten für die Freunde, Rasenmähen für den Nachbarn, Wohnungsreparaturen für die Eltern – wer kennt es nicht? Allerdings kann so manche Gefälligkeit, die wir unseren Mitmenschen erweisen, schnell eine rechtliche Grenze überschreiten. wenn dabei auch Geld den Besitzer wechselt. Erfahren Sie hier, was Sie beachten müssen, um keine strafrechtlichen Konsequenzen fürchten zu müssen.
weiterlesen
25. Mai 2016

Vereinfachung des Besteuerungsverfahrens?

Gegen die Stimmen der Opposition hat der Bundestag am 12. Mai den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens (18/7457) in der vom Finanzausschuss geänderten Fassung (18/8434) angenommen. Die Änderungen sollen eine "Vereinfachung des Besteuerungsverfahrens" zur Folge haben.
weiterlesen
4. Februar 2016

Steuerliche Förderung des Mietwohnungsneubaus

Das Bundeskabinett hat am 3. Februar 2016 den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung einer steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus gebilligt. Mit der Einführung einer zeitlich befristeten Sonderabschreibung soll die Schaffung neuer Mietwohnungen im unteren und mittleren Preissegment in ausgewiesenen Fördergebieten steuerlich gefördert werden.
weiterlesen
chevron-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram