Privatpersonen - Unternehmen - Vereine - Freiberufler - Gewerbetreibende

Ihre Steuerberater in Essen

Kompetente Steuerberatung bedeutet für uns die Zusammenarbeit mit den Bereichen Rechtsberatung, notarielle Betreuung und Unternehmensberatung. So erarbeiten wir Ihr maßgeschneidertes Beratungspaket.

Blogbeiträge zum Thema Steuerberatung

4. November 2023

Steuerrecht: Keine Steuerermäßigung für Leihmutter

Der Bundesfinanzhof entschied, dass ein homosexuelles Paar keine Steuerermäßigung zusteht, wenn sie sich einer Leihmutterschaft für ihren Kinderwunsch bedienen. Denn eine Leihmutterschaft sei keine Krankheit, so der Bundesfinanzhof (Az.: VI R 29/21).
weiterlesen
2. November 2023

Wachstumschancengesetz: Neuerungen im Steuerrecht vorgesehen

Das Kabinett hat am 30. August 2023 den "Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness" beschlossen, das sieben Milliarden Euro an Steuerlast kürzen soll. Zuvor erlangte es auch Aufmerksamkeit, weil Familienministerin Lisa Paus das Gesetz mit Verweis auf die Einführung einer Kindergrundsicherung blockierte.
weiterlesen
29. Oktober 2023

Steuerrecht: Ohne Trinkwasser keine Steuern!

Auch wenn Berlin als "grünste Hauptstadt Europas" gilt, reicht dies vielen Berlinerinnen nicht. Viele sind Eigentümer von kleinen Bungalows oder Bratschen im brandenburgischen Umland, um dem Großstadttrubel zu entrinnen. Viele der brandenburgischen Gemeinden erheben eine Zweitwohnsteuer für diese Ferienunterkünfte. So auch in er Gemeinde Lindow in der Ostprignitz. Jetzt urteilte aber das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg: Die […]
weiterlesen
22. Oktober 2023

Verpackungssteuer in Tübingen - Vorbild für andere Kommunen?

Das Bundesverwaltungsgericht entschied am 24.05.2023 eine kompetenzrechtliche Fragestellung. Die Stadt Tübingen hat die Kompetenz eine Verpackungssteuer zu erheben. Dies könnte ein Signal für andere Städte sein, nachzuziehen (Az.: 9 CN 1.22).
weiterlesen
25. September 2023

Steuerrecht 2023: Erste Tätigkeitsstätte?

Haben Arbeitnehmende keine feste erste Tätigkeitsstätte, genießen sie steuerliche Vorteile. Der Bundesfinanzhof ist aber zunehmend restriktiv in ihrer Gewährung. In diesem Beitrag fassen wir das Wichtigste im Bezug auf die erste Tätigkeitsstätte zusammen.
weiterlesen
10. September 2023

Arbeitsrecht: Home-Office und Workation Teil 2

Bereits im ersten Teil des Beitrags informierten wir Sie, wann eine Entsendung ins Ausland vorliegt und was es arbeitsrechtlich zu beachten gilt. Nunmehr möchten wir auch den sozialversicherungsrechtlichen Teil einer Entsendung noch näher beleuchten.
weiterlesen
chevron-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram