Privatpersonen - Unternehmen - Vereine - Freiberufler - Gewerbetreibende

Ihre Steuerberater in Essen

Kompetente Steuerberatung bedeutet für uns die Zusammenarbeit mit den Bereichen Rechtsberatung, notarielle Betreuung und Unternehmensberatung. So erarbeiten wir Ihr maßgeschneidertes Beratungspaket.

Blogbeiträge zum Thema Steuerberatung

20. August 2024

Krankheitsbedingte Zuzahlungen - Steuerliche Berücksichtigung?

Versicherte ab 18 Jahren müssen zu bestimmten Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung sogenannte Zuzahlungen leisten oder einen Eigenanteil entrichten. Das gilt etwa für bestimmte Arzneimittel, Krankenhausaufenthalte, einen Zahnersatz und viele mehr. Auch sonst können im Rahmen von Erkrankungen (Folge)Kosten entstehen. Überschreiten diese Zuzahlungen oder sonstige mit Krankheiten in Verbindung stehende Kosten sogenannte Belastungsgrenzen, stehen verschiedene Wege […]
weiterlesen
30. Juli 2024

Was das Wachstumschancengesetz mit sich bringt

Am 27.3.2024 wurde das „Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovationen sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness“ beschlossen. Ein langer Weg liegt hinter der Verkündung. Damit zutun haben Agrardiesel-Subventionen ebenso wie der Bundesrat
weiterlesen
20. Juli 2024

U1-Umlage auch für GmbH Geschäftsführer

die Arbeitgeberumlagen U1 und U2 müssen Arbeitgeber an die gesetzliche Krankenkasse bezahlen. Sie sind teil der Lohnkosten, die jedem Arbeitgeber anfallen. Allerdings ergibt sich aus der besondere Stellung von Fremdgeschäftsführer und Minderheits-Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH, dass sich auch hinsichtlich der Umlagen etwas anderes ergibt, wodurch Lohnkosten erspart werden können.
weiterlesen
12. Juli 2024

Steuerrecht 2024: Die Kirchensteuer

Bei der Kirchensteuer handelt es sich um eine Steuer, die im Falle der Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft automatisch vom Arbeitslohn abgezogen wird. Alles was Sie zum Thema wissen müssen, erfahren Sie hier! Öffentliche Körperschaften Bei den großen Kirchen in Deutschland handelt es sich um Körperschaften des öffentlichen Rechts, die als solche staatlich anerkannt sind. Schon […]
weiterlesen
2. Juni 2024

Steuerrecht 2024: Handeln mit Kryptowährungen

Bereits in einem unserer letzten Beiträge informierten wir über die Steuerpflicht von Aktiengewinnen und Dividenden. Aber was gilt beim Handel mit Kryptowährungen? Hier erfahren Sie es! Handel mit Kryptowährungen Neben Aktien und ETF erfreut auch der Handel mit Kryptowährungen wie etwa den Bitcoin sich wachsender Beliebtheit. Auch bei Kryptowährungen besteht durch Kursschwankungen ein erhebliches Risiko, aber auch […]
weiterlesen
23. Mai 2024

Steuerrecht 2024: Zur Steuerpflicht beim Pokern

Bereits in einem unserer letzten Beiträge informierten wir Sie über die Steuerpflicht von Wettgewinnen. In der Folge erreichte uns eine Vielzahl von Nachfragen zur Steuerpflicht von professionellen Pokerspielern. Was für diese gilt, haben wir heute für Sie zusammengefasst!  Neue Rechtslage für Wettgewinne Schon gewusst? Arbeitsunfall im Home Office Seit dem 01. Juli 2021 gilt in Deutschland für das […]
weiterlesen
chevron-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram