Verantwortlich im Sinne des § 5 Telemediengesetz (TMG)
Dieses Impressum gilt auch für die Auftritte in den Socialmedia-Profilen bei facebook, google+ und xing
Schumacher & Partner Rechtsanwälte & Steuerberater
Frankenstrasse 362
D – 45133 Essen
Telefon: +49 201-24030
Telefax: +49 201-2403199
E-Mail: Internet: www.schumacherlaw.com
Die Partnerschaft ist eingetragen beim AG Essen unter PR 358.
USt.Id.-Nr gemäß § 27a UStG: DE 220680451
Alle Rechtsanwälte sind postulationsfähig in ganz Deutschland vor allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten und gehören der Rechtsanwaltskammer Hamm an.
Verantwortlich gem. § 18 Medienstaatsvertrag (MStV)
Thomas Vomfell (Anschrift siehe oben)
Zuständige Rechtsanwaltskammer:
Rechtsanwaltskammer Hamm
Ostenallee 18
59063 Hamm
Telefon: +49 2381 98 50 00
Telefax: +49 2381 98 50 50
E-Mail: Internet: www.rechtsanwaltskammer-hamm.de
Berufsbezeichnung:
Rechtsanwalt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Berufsrechtliche Regelungen:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Berufsregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Union
Die Regelungen können bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/eingesehen werden.
Zuständige Notarkammer:
Westfälische Notarkammer
Ostenallee 18
59063 Hamm
Telefon +49 2381 96 95 90
Telefax +49 2381 96 95 951
E-Mail ,
Internet www.westfaelische-notarkammer.de
Berufsrechtliche Regelungen
- die Bundesnotarordnung (BNotO)
- das Beurkundungsgesetz (BeurkG)
- die Richtlinien der Notarkammer
- die Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot)
- Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG)
- die Kostenordnung (KostO)
- die Europäischen Standesrichtlinien
- die Europäische Charta gegen organisierte Kriminalität
Die Regelungen können bei der Bundesnotarkammer unter http://bnotk.de/Notar/Berufsrecht/index.php eingesehen werden.
Zuständige Steuerberaterkammer:
Steuerberaterkammer Düsseldorf
Grafenberger Allee 98
40237 Düsseldorf
Postfach 10 48 55
40039 Düsseldorf
Telefon: +49 211 66 906-0
Telefax: +49 211 66 906-600
E-Mail: Internet: www.stbk-duesseldorf.de
Der Titel Steuerberater wurde den entsprechenden Mitgliedern der Sozietät nach bestandener Steuerberaterprüfung und nach einem speziellen Zulassungsverfahren aufgrund deutscher Rechtsnormen verliehen. Die berufsrechtlichen Regelungen (im folgenden aufgeführt) für die in Deutschland niedergelassenen Steuerberater sind unter www.bstbk.de bei der Bundessteuerberaterkammer abrufbar.
- StBerG – Steuerberatungsgesetz
- Durchführungsverordnung zum StBerG
- StBVV – Steuerberatervergütungsverordnung
- Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer
Berufshaftpflichtversicherung:
Alle Rechtsanwälte, Notare und Steuerberater sind versichert bei der R + V Allgemeine Versicherung AG, Taunusstraße 1, 65193 Wiesbaden
Räumlicher Geltungsbereich:
Haftpflichtversicherung der Rechtsanwälte:
Der Versicherungsschutz erstreckt sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros, im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht und auf Tätigkeiten des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.
Haftpflichtversicherung der Notare:
Der Versicherungsschutz erstreckt sich nicht auf Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Beratung über das Recht der Vereinigten Staaten von Amerika (einschließlich das Recht der Einzelstaaten) und Kanadas, es sei denn, dass die Amtspflichtverletzung darin besteht, dass die Möglichkeit der Anwendbarkeit dieses Rechts nicht erkannt wurde.
Haftpflichtversicherung der Steuerberater:
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche, welche vor ausländischen Gerichten geltend gemacht werden, dies gilt auch im Falle eines inländischen Vollstreckungsurteils (§ 722 ZPO), außerdem nicht auf Haftpflichtansprüche aus der Verletzung oder Nichtbeachtung ausländischen Rechts. Diese Risikoausschlüsse gelten jedoch nicht für das europäische Ausland, die Türkei und der Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion einschließlich Litauen, Lettland und Estland. Die Leistungspflicht des Versicherers ist in diesen Fällen auf die gesetzlich vorgeschriebene Mindestversicherungssumme beschränkt.
Eingeschlossen ist die gesetzliche Haftpflicht aus der Verletzung oder Nichtbeachtung des Rechts der oben nicht genannten Staaten, soweit sie bei der das Abgabenrecht dieser Staaten betreffenden geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuersachen entstanden sind und dem Auftrag zwischen dem Versicherungsnehmer und seinem Auftraggeber nur deutsches Recht zugrunde liegt. Die Leistungspflicht des Versicherers ist in diesen Fällen auf die gesetzlich vorgeschriebene Mindestversicherungssumme beschränkt.
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche, welche aus Tätigkeiten geltend gemacht werden, die über Niederlassungen, Zweigniederlassungen oder weitere Beratungsstellen im Ausland ausgeübt werden, soweit diese nicht durch Besondere Vereinbarung eingeschlossen sind.
Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Beteiligung an Streitbeilegungsverfahren
Wir beteiligen uns bei vermögensrechtlichen Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis nicht an Streitbeilegungsverfahren vor der Verbraucherschlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstr. 17, 10179 Berlin, www.s-d-r.org
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Bildnachweis
Fotos: Mike Henning, Essen
Gestaltung, Realisierung und Betreuung:
Informationsstelle Gesundheit GmbH