Bereits in einem unserer letzten Beiträge informierten wir über die Steuerpflicht von Aktiengewinnen und Dividenden. Aber was gilt beim Handel mit Kryptowährungen? Hier erfahren Sie es! Handel mit Kryptowährungen Neben Aktien und ETF erfreut auch der Handel mit Kryptowährungen wie etwa den Bitcoin sich wachsender Beliebtheit. Auch bei Kryptowährungen besteht durch Kursschwankungen ein erhebliches Risiko, aber auch […]
Bereits in einem unserer letzten Beiträge informierten wir Sie über die Steuerpflicht von Wettgewinnen. In der Folge erreichte uns eine Vielzahl von Nachfragen zur Steuerpflicht von professionellen Pokerspielern. Was für diese gilt, haben wir heute für Sie zusammengefasst! Neue Rechtslage für Wettgewinne Schon gewusst? Arbeitsunfall im Home Office Seit dem 01. Juli 2021 gilt in Deutschland für das […]
Wir freuen uns, dass unsere langjährige Mitarbeiterin Lena-Katharina George erfolgreich die Prüfung zur Steuerberaterin absolviert hat und nach ihrer Bestellung am 22.03.2024 nun auch den Titel „Steuerberaterin“ führt. Lena-Katharina George hat im Jahr 2020 bei Schumacher als Steuerfachwirtin begonnen zu arbeiten. Zuvor hatte sie bereits erfolgreich ihr Studium im Steuerrecht mit dem Abschluss Master of Laws (LL.M.) abgeschlossen. […]
Arbeitnehmer*innen warne 2022 im Schnitt 15 Tage pro Jahr krank geschrieben. Die Statistik legt schon nahe: viele fallen länger aus. In der Regel gibt es ab der 7. Krankheitswoche von den Kassen Krankengeld. Das Finanzgericht Köln musste sich mit der Frage beschäftigen, ob Rentenversicherungsbeiträge auf dieses Krankengeld steuermindernd bei der Einkommenssteuer berücksichtigt werden muss? (Az.: 11 K 1306/20). […]
Steuererklärungen sind kein beliebtes Thema. Dabei kann Sie sich in vielen Fällen anbieten, um zu viel bezahlte Abgaben erstattet zu bekommen. Die wichtigsten Punkte haben wir für Sie zusammengestellt.
Nicht nur bei Berufspendlern sind Zweitwohnungen beliebt. Viele Gemeinden erheben auf solche Wohnungen und Häuser, die nicht als erster Wohnsitz genutzt werden, eine Zweitwohnungssteuer. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hatte sich nun mit der Frage zu befassen, wann überhaupt eine Zweitwohnung vorliegt.
Steuererklärungen sind kein beliebtes Thema. Dabei stehen eine Vielzahl von Hilsmitteln und Wegen zur Erstellung und Einreichung zur Verfügung. Die wesentlichen Punkte haben wir für Sie zusammengefasst.
Die Haltung von Hunden ist mit einigen Kosten verbunden. Das Verwaltungsgericht Mainz hatte sich nun mit der Frage zu befassen, ob dieser Haltungskosten im Falle einer Hunde Trainerin steuermindernd zu berücksichtigen sind.
Scheidungen sind komplex und ziehen einen Rattenschwanz an rechtlichen Nuancen nach sich. Eine aktuelle Entscheidung rückt nun einen weiteren Themenkomplex in den Vordergrund, wenn es um Scheidungen geht. Sind Verkäufe im Rahmen der Vermögensauseinandersetzung steuerpflichtig? Dazu der Bundesfinanzhof mit Urteil vom 14.02.2023 (Az.: IX R 11/21).
Der Bundesfinanzhof entschied, dass ein homosexuelles Paar keine Steuerermäßigung zusteht, wenn sie sich einer Leihmutterschaft für ihren Kinderwunsch bedienen. Denn eine Leihmutterschaft sei keine Krankheit, so der Bundesfinanzhof (Az.: VI R 29/21).