Übernimmt ein zum Vorsteuerabzug berechtigtes Unternehmen die Maklerkosten für die Wohnungssuche eines Angestellten, ist es bezüglich dieser Kosten zum Vorsteuerabzug berechtigt – entschied nun der Bundesfinanzhof in seinem Urteil vom 06. Juni 2019.
Grundsätzlich ist es die Pflicht des Vermieters, dem Mieter eine bewohnbare Wohnung zu übergeben. Nicht selten finden sich in Mietverträgen aber Klauseln, mit denen die Durchführung von Schönheitsreparaturen auf den Mieter abgewälzt werden. In den letzten Jahren hat der Bundesgerichtshof (BGH) aber zahlreiche mieterfreundliche Urteile gefällt und viele Schönheitsreparaturklauseln für unwirksam erklärt. Im Folgenden erklären […]
Grillen: Nach dem Beginn der Grillsaison stellt sich Mietern und Hauseigentümern oftmals die Frage, ob und wie oft auf dem Balkon oder im Garten gegrillt werden darf und was in diesem Zusammenhang zu beachten ist.
Bis zum 31.12.2016 müssen alle Wohnungen in NRW mit einem Rauchmelder ausgestestattet sein. Der Übergangszeitraum für 2013 schon bestehenden Wohnraum endet nun.