Krankenhäuser sind in der Regel kein Ort, an dem man sich lieber aufhält, als in den eigenen vier Wänden. Viele Patient:innen haben daher den Wunsch, eine Klinik schnellstmöglich wieder zu verlassen. Aber ist das ohne Weiteres möglich? Und welche Konsequenzen drohen möglicherweise? Wir klären auf!
Immer mehr Leute wenden sich von der Schulmedizin ab. Stattdessen werden Heilpraktiker*innen aufgesucht, welche mit "natürlicheren" Heilverfahren arbeiten. Diese bieten jedoch in vielen Fällen nicht die gleichen Erfolgsaussichten, wie schulmedizinische Behandlung. Auch die Gerichte hatten sich schon mehrmals mit der Frage auseinanderzusetzen, ab wann Heilpraktiker*innen für den ausbleibenden Erfolg ihrer Behandlung haften.
Mit seinem Urteil vom 29.01.2019 hat der Bundesgerichtshof (BGH) in zwei Fällen klargestellt, dass Lebendorganspender künftig besser vor ärztlichen Aufklärungsfehlern geschützt sind.